Zutaten:
- 150 g frischer Bärlauch
- 1 Zwiebel (mittelgroß)
- 1 Apfel (z.B. Boskoop oder Elstar)
- 100 g Zucker (z.B. Rohrzucker)
- 100 ml Apfelessig (oder weißer Balsamico)
- 1 TL Ingwer (frisch gerieben oder in Pulverform)
- 1 TL Senfkörner
- 1/2 TL Kreuzkümmel (optional)
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
- 1 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
Zubereitung:
-
Vorbereitung:
-
Den Bärlauch waschen und grob hacken.
-
Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
-
Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
-
Den Ingwer schälen und fein reiben (oder verwenden Sie Ingwerpulver).
-
-
Anbraten:
-
In einem großen Topf das Öl erhitzen.
-
Die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig anbraten (ca. 3-4 Minuten).
-
Den Apfel, den geriebenen Ingwer, die Senfkörner und den Kreuzkümmel hinzufügen und kurz mitbraten, bis die Aromen gut vermischt sind.
-
-
Köcheln:
-
Den Zucker hinzufügen und rühren, bis dieser geschmolzen ist.
-
Mit Apfelessig ablöschen und gut umrühren.
-
Die Mischung zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen, bis der Apfel weich wird und die Flüssigkeit leicht eingekocht ist.
-
-
Bärlauch hinzufügen:
-
Den gehackten Bärlauch in den Topf geben und gut unterrühren.
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Weitere 5-10 Minuten köcheln lassen, bis der Bärlauch weich ist und das Chutney die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Wenn es zu dick wird, kannst du noch etwas Wasser oder Essig hinzufügen.
-
-
Abschmecken und Abfüllen:
-
Das Chutney vom Herd nehmen und nach Belieben nochmals abschmecken. Falls du ein intensiveres Aroma möchtest, kannst du mehr Ingwer oder Gewürze hinzufügen.
-
Das fertige Chutney in sterilisierte Gläser abfüllen, gut verschließen und auf den Kopf stellen, um es zu verschließen.
-
-
Genießen:
-
Das Chutney sollte mindestens 24 Stunden ziehen, um den Geschmack vollständig zu entwickeln. Es kann im Kühlschrank mehrere Wochen aufbewahrt werden.
-
Guten Appetit!
Das Rosenalp Küchen-Team
Diesen Artikel kommentieren